Architektur & Projektplanung
19. November 2022, 10 bis 16 Uhr, Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt, im Haus der Versöhnung, Raum Augustinus, 2. OG
In Zeiten beschleunigter Globalisierung braucht es Orte der Entschleunigung, rhythmische Refugien, Ausgangs- und Fluchtpunkte für ein waches, solidarisches Weltverhältnis, das Mitte und Maß kennt, kenntlich macht und lebt.
Die Fachtage Christliche GemeinschaftsWohnprojekte machen es sich zur Aufgabe, eine sorgfältige Bestandsaufnahme solcher neuen (intergenerationellen oder auch integrativen) Gemeinschaftswohnprojekte im deutschsprachigen Raum vorzunehmen. Damit soll ein möglichst intensiver Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer unter den maßgeblichen Akteuren in Gang gesetzt werden.
Faltblatt herunterladenAm 8. Juli 2021 konnten sich die SCC-Vorstände Regine Hartkopf, Thomas A. Seidel und Andreas Weigel sowie die beiden neu gewählten Vorstandsvorsitzenden des Fördervereins Collegiatstift St. Peter & Paul (CPP e.V.) Michael Göring und Thomas Engemann unter fachlicher Führung vom JUH-Projekt-Koordinator Herrn Michael Hein vom Baufortgang des „Johanniter-Zentrums AndreasGärten“ überzeugen. Im Anschluss daran fand eine (interne) Beratung zur (finanziellen und inhaltlichen) Realisierung des CollegiatsWohnens und zum Fundraising für die Errichtung der Johannes-Kapelle statt. Der Bezug der Wohnungen ist für den September 2022 geplant. Einige bildliche Impressionen finden Sie hier.
Weiterlesen ...