Collegiatswohnen Collegiatswohnen
  • Aktuelles
  • CollegiatsWohnen
  • Wohnprojekte
  • Kontakt
Zur Startseite

Menü

  • Aktuelles
  • CollegiatsWohnen
  • Wohnprojekte
  • Kontakt

Neues CollegiatsWohn-Projekt im Reinsberger Dorf

Reinsberger Dorf - Wo ist denn das?


Nach einigen Wegen und Umwegen, mit und ohne Stolpersteinen, ist nun für ein weiteres CollegiatsWohn-Projekt endlich „Land in Sicht“:


in der idyllisch gelegenen Feriensiedlung www.reinsbergerdorf.de, direkt oberhalb von Kleinbreitenbach bei Plaue, zwischen Arnstadt und Ilmenau, in der Mitte Thüringens.
Weiterlesen …

Zusammenarbeit in Ollendorf beendet

Leider mussten wir die Zusammenarbeit mit dem Klosterhof in Ollendorf beenden und konzentrieren uns derzeit auf ein neues Projekt im Reinsberger Dorf bei Kleinbreitenbach.

Tor-und Freigängerhaus in Ichtershausen sind grundsaniert und Hallen abgerissen

Artikel aus Thüringer Allgemeine vom 17.Dezember 2021:
Ichtershausen. Auf demGeländeder ehemaligen Justizvollzugsanstalt (JVA) in Ichtershausen hat sich in diesem Jahr einiges getan. Das Torhaus und das einstige Freigängerhauswurdengrundsaniert.„Essind insgesamtfünfWohnungenentstanden.Allesindbereitsbezogen“,sagt Thomas A. Seidel, Vorstandsvorsitzender der Stiftung christliche Collegiate (SCC).
Weiterlesen …

CollegiatsWohnen im Johanniter-Zentrums AndreasGärten, Erfurt

Am 8. Juli 2021 konnten sich die SCC-Vorstände Regine Hartkopf, Thomas A. Seidel und Andreas Weigel sowie die beiden neu gewählten Vorstandsvorsitzenden des Fördervereins Collegiatstift St. Peter & Paul (CPP e.V.) Michael Göring und Thomas Engemann unter fachlicher Führung vom JUH-Projekt-Koordinator Herrn Michael Hein vom Baufortgang des „Johanniter-Zentrums AndreasGärten“ überzeugen. Im Anschluss daran fand eine (interne) Beratung zur (finanziellen und inhaltlichen) Realisierung des CollegiatsWohnens und zum Fundraising für die Errichtung der Johannes-Kapelle statt. Der Bezug der Wohnungen ist für den September 2022 geplant. Einige bildliche Impressionen finden Sie hier.

Weiterlesen …

10.000 Seiten Vertrag auf dem Weg zur Fertigstellung

Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. hat den Vertrag mit dem Generalunternehmer unterzeichnet. Damit kann der Bau jetzt zügig beginnen. Leider hat sich der geplante Fertigstellungstermin jetzt auf Mitte 2022 verschoben. Nähere Infos auf den Seiten der Johanniter

Am Neuen Kloster Ichtershausen wird wieder gebaut.

Die Realisierung des Gemeinschafts-Wohnprojekts rückt näher
Ichtershausen (IDEA, 27-01-2021) – Die Bauarbeiten auf dem Areal des ehemaligen Klosters in Ichtershausen (bei Arnstadt) gehen voran. Das sagte der Geschäftsführer der Neues Kloster Ichtershausen GmbH & Co KG (NKI) und Vorstandsvorsitzende der Stiftung christliche Collegiate, Thomas A. Seidel (Erfurt), der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA. Im November 2020 seien die Bauarbeiten aufgenommen worden.
Weiterlesen …

Erste Gefängnisgebäude werden zu Wohnungen

TA Artikel von Britt Mandler
Am 17.01.2021 erschien folgender Artikel zum Fortschritt in Ichtershausen in der Thüringer Allgemeine:
Ganzer Artikel unter: Auszug aus Thüringer Allgemeine vom 19.01.2021

Richtfest für Kirchenpavilion zur BUGA

Am 30.September wurde auf dem Petersberg Richtfest für den ökumenischen Kirchenpaviion für die BUGA gefeiert. Mehr Infos unter: https://www.kirche-buga2021.de

Abriss eines alten Magazingebäudes der vormaligen JSA Ichtershausen beschäftigt die Fachleute

Der Vorsitzende des FV Klosterkirche Ichtershausen Hartwig Heyder und der Pfarrer der Ev. Kirchgemeinde Mathias Hock hatten gemeinsam mit der NKI GmbH & Co KG zu einem „Fachgespräch städtebauliche Denkmalpflege Neues Kloster Ichtershausen“ ins InfoZentrum Romanik und Reformation am Lutherweg eingeladen. Nach einer Führung und dem eindrucksvollen Film zur Geschichte des ehemals äußerst bedeutenden Zisterzienserinnenkloster wechselte man in den geheizten Gemeinderaum der Klosterkirche. Das Gespräch wurde von Ministerpräsidentin a.D. Christine Lieberknecht, der Schirmherrin des Projektes, moderiert. Antje Köhler hat es für die TA beobachtet und kommentiert. Siehe hier.  https://www.e-pages.dk/taarnstadt/395/article/1074123/18/2/render/?token=c6c66e28be45edeab813792655cdaf78

InfoZentrum zur Romanik und Reformation in ehemaligem Kloster eröffnet

Einrichtung soll Einwohner, Pilger und Gäste ansprechen

InfoZentrum fr Romanik und Reformation

Tourismusmarke Landesebene Ichtershausen (idea) – Im thüringischen Ichtershausen (bei Arnstadt) können sich Interessierte ab sofort über Romanik und Reformation am Lutherweg informieren. Am 18. Oktober eröffnete der Förderverein Klosterkirche Ichtershausen auf dem Areal des ehemaligen Klosters ein neues Infozentrum. 
Weiterlesen …
Seite 1 von 4
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende
www.via-collegiata.de
Stiftung christliche Collegiate
Augustinerstraße 10
99084 Erfurt

Dr. Thomas A. Seidel
Tel. +491724573708
Email: thomasa.seidel[at]gmx.net

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung